Inhalt
Teil1: Visionen einer besseren Zukunft
Wünsche und Erwartungen für die Zukunft
Zukunftsvisionen der Industriegesellschaft
Der technologische Fortschritt
Besser, preiswerter, mehr
Neue Technologien
Neue Organisationsformen
Der soziale Fortschritt
Fantastische Zukunft 1.0
Energie ohne Ende
Raumfahrt
Technische Entwicklungen für eine höhere Lebensqualität
Soziale Entwicklung zu einer besseren Gesellschaft
Kassandra
Schatten am Horizont
Gefährdung durch die militärische Nutzung des Fortschritts
Negative Folgen des Wachstums
Begrenzte Ressourcen bei den Rohstoffen
Begrenzte Ressource Umwelt
Rückkopplung durch sozialen Fortschritt
Bevölkerungszuwachs
Die Grenzen des Wachstums
Reichtum, Wohlstand, Sicherheit - ist das Lebensqualität?
Des Pudels Kern
Schattenspiele
Ist die Zukunft überhaupt vorhersagbar?
Richtungswechsel
Fantastische Zukunft 2.0
Eine neue Energiebasis
Raumfahrt 2.0
Die Nutzung der Meere
Mikrobiologie und Gentechnik
Elektronik als Wegbereiter der Informationsgesellschaft
Technologie ermöglicht soziale Veränderungen
Erneute Schatten am Horizont
Zwischenbilanz
Teil2 Die Zukunft ist anders
Die technologische Hürde
Risiken, die man eingeht und ihre Folgen
Risiken durch die digitale Revolution
Risiken bei der sozialen Entwicklung
Sind wir heute freier?
Was Karl Marx noch nicht sehen konnte
Utopia für Ökonomen oder Schlaraffenland für Kapitalisten?
Eine 600 Jahre alter Vorschlag als Alternative einer sozialen Entwicklung
Die Koalition der Individualisten, Uninteressierten, Neinsager und Neidhammel
Wer besitzt heute die Macht?
Fehlentwicklungen
Ein Superelite bittet zur Geisterfahrt
Stehen wir schon am Abgrund?
Kurskorrekturen
Ein besserer Wertmaßstab
Woran erkennt man die Geisterfahrer?
Wie können wir die Richtung beeinflussen?